über mich

Mein Seelenpferd Dusty und ich

Foto: Julia Kargl

 

Mein Name ist Janine Petschnig und ich wurde am 8. Juni 1994 in Wien geboren.

Im Alter von 11 Jahren begann ich mit dem Westernreiten und seit dem kann ich mir ein Leben ohne Pferde nicht mehr vorstellen.

2007 bekam ich mein erstes eigenes Pferd, den damals 9-jährigen Quarter Horse Wallach "Dry Dust City", genannt Dusty.

Mit viel Liebe, Geduld und anfangs eher nebenbei machte ich über die Jahre aus dem eigentlichen Reining- ein Trailpferd, das schließlich sogar im internationalen Turniersport mit den ganz Großen mithalten konnte. Dusty verdanke ich neben vielen Titeln aber vor allem meine Liebe zu Pferden und einen Großteil meiner Reiterfahrung.

Dusty und ich starteten unseren ersten Trail 2008 und in den folgenden Jahren entwickelten wir uns stetig weiter. Ganze 10 Jahre lang waren wir gemeinsam auf Turnieren zu sehen und mit seinen 19 Jahren gewannen wir 2017 die Silbermedaille auf der Europameisterschaft der Quarter Horses.

 

Dusty ist meiner Meinung nach das perfekte Beispiel dafür, dass man Pferde mit fairem Training und Vertrauen jahrelang erfolgreich showen kann, ohne sie "kaputt" zu machen.

Doch die Erfolge am Turnier waren und sind mir auch heute nicht das Wichtigste, sondern viel mehr der faire Umgang mit dem Pferd. Ich glaube, dass pferdegerechtes, korrektes Training früher oder später immer zu Erfolg führt und man mit Geduld und Fairness beinahe alles schaffen kann.

Ich lege großen Wert darauf,  das Training so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten und reite meine (Trainings-) Pferde daher viel im Gelände. Außerdem lobe ich wirklich viel beim Reiten. Dadurch arbeiten die Pferde gerne mit und wissen sofort, wenn sie etwas richtig gemacht haben :)

 

 

 

Nun möchte ich das, was ich durch meine Pferde gelernt habe, auch anderen weitergeben und ich hoffe, dadurch viele Pferd-Mensch-Beziehungen zu verbessern und euch zu den gewünschten Erfolgen (egal ob am Turnier oder zu Hause) verhelfen zu können.

Spark und ich beim extreme-trailen mit Halsring

Foto: Renate Ettl

was mir wichtig ist

 

- Konsequentes, aber pferdegerechtes, faires & abwechslungsreiches Training

- fairer, respektvoller Umgang mit dem Partner Pferd

- jedes Pferd als Individuum zu sehen

- das richtige Timing

-dem Pferd zeigen, wenn es etwas richtig gemacht hat und nichts als selbstverständlich betrachten

- Vertrauen zwischen Pferd & Mensch

- Pferde im Training fordern, ohne sie zu überfordern

- dem Pferd die Zeit zu geben, die es braucht, um neue Dinge zu verstehen

- Pferde auch geistig zu beschäftigen und sie neue Situationen erleben lassen

 

Kurse/Weiterbildungen

Ich habe bereits an Kursen bzw. Trainings mit Tim Kimura, Sylvia Katschker, Matteo Sala, Ricky Bordignon, Nina Leiner, Johanna Grabner und Carolin Lenz teilgenommen und plane, mich laufend vor allem in Richtung Allround weiterzubilden. Das Meiste habe ich aber bis jetzt durch die tägliche Arbeit mit veschiedenen Pferden gelernt.